Projekt: 5G Security-Trustworthiness

Projektbeschreibung

Die Digitalisierung verändert unsere Industrie, unser Leben und unsere Gesellschaft. Verbundene Geräte und mobile Anwendungen erfordern einen drahtlosen Netzwerkzugriff, der stabil, sicher und in der Lage ist, die Privatsphäre von Personen zu schützen. Das 5G-System wird viele neue Anwendungsfälle ermöglichen, die die entscheidende Rolle mobiler Systeme noch deutlicher machen als jetzt. 5G ist ein weiterer Evolutionsschritt in der Entwicklung der Telekommunikationstechnologie, entwickelt, um mehr Bandbreite effizienter und stabiler zur Verfügung stellen zu können, und folgt 4G-LTE (Long Term Evolution) nach.

Projektverantwortliche

Anja Tretbar (Magenta), Michael Seitlinger (A1), Simone Keglovic (Hutchison-Drei) ZTE, Ericcson, ÖBB

Projektteilnehmer

IOÖ, ZTE, Ericcson, ÖBB, A1, Magenta, Hutchison-Drei,