Aktuelle Projekte der Arbeitsgruppe 1
Projekt: Breitband-Fördermodelle
Projekt: Zukunftsfähige Breitband-Fördermodelle Projektbeschreibung Die Corona Krise hat deutlich gezeigt, dass in Österreich ein großer Aufholbedarf im Bereich der Digitalisierung herrscht. Ein großer Ausbaubedarf besteht vor allem im Bereich der digitalen Infrastruktur, der Befriedigung der „digitalen Bedürfnisse“ der österreichischen
> Weiterlesen
Projekt: 5G-Roll out
Projekt: 5G-Roll out Projektbeschreibung Die Umsetzung des EU-Telekom-Rechtsrahmens (EECC) im TKG 2020 markiert den Scheideweg für den Digitalstandort Österreich und setzt die Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Breitbandausbau für die nächste Dekade. Österreich hat sich im Regierungsprogramm mit der 5G-
> Weiterlesen
Projekt: Medienstandort Österreich
Projekt: Medienstandort Österreich Projektbeschreibung Die vorgesehene Umsetzung der KabSat II- Richtlinie ist für den Medien- und TV-Standort Österreich und damit auch für die Kabel- und Telekommunikationsbranche von maßgeblicher und vitaler Bedeutung. Es geht um entscheidende Weichenstellungen für die Zukunftsfähigkeit
> Weiterlesen
5G Security-Trustworthiness
Projekt: 5G Security-Trustworthiness Projektbeschreibung Die Digitalisierung verändert unsere Industrie, unser Leben und unsere Gesellschaft. Verbundene Geräte und mobile Anwendungen erfordern einen drahtlosen Netzwerkzugriff, der stabil, sicher und in der Lage ist, die Privatsphäre von Personen zu schützen. Das 5G-System
> Weiterlesen
Aktuelle Projekte der Arbeitsgruppe 2
Projekt: Awareness- und Prävention
Projekt: Awareness- und Präventionsmaßnahmen für mehr Cybersecurity in der Verwaltung und für Unternehmen Projektbeschreibung Während die Gesamtkriminalität in Österreich signifikant zurückgeht (minus 11,3%), steigt währenddessen laut neuesten Studien die Cyberkriminalität dramatisch an (plus 26,3%). Die Schaffung von Vertrauen und
> Weiterlesen
Projekt: Push-Programm
Projekt: Push-Programm Daten und KI unter ethische Guidelines Projektbeschreibung Daten sind die Schlüsselressource für gesellschaftlichen Wohlstand, Fortschritt und Teilhabe im Zeitalter der Digitalisierung. Künstliche Intelligenz ist dabei das Werkzeug, mit dem Daten zum entscheidenden Produktionsfaktor und damit zum Wohlstandstreiber
> Weiterlesen
Projekt: Positionierung Cloudservices
Projekt: Positionierung zu Cloudservices Projektbeschreibung Cloud Computing ist nicht bloß eine „Supportfunktion“, sondern ein essenzieller Wettbewerbsfaktor für moderne Unternehmen und den modernen Staat und wird die Zukunft bestimmen. Studien zeigen, dass rund 20 % der Anwendungen von Unternehmen auf
> Weiterlesen
Projekt: eGovernment 4.0
Projekt: eGovernment 4.0 Projektbeschreibung: Österreich ist im Bereich des eGovernment europäischer Vorreiter und hat früh begonnen, die Verwaltungsprozesse zu automatisieren und zu digitalisieren. Auch im Bereich der Verwaltung und der elektronischen, digitalen Prozesse sind jedoch inzwischen neue Technologien und
> Weiterlesen
Projekt: Schaffung eines Brandings
Projekt: Schaffung eines Brandings/Labels/Zertifizierung für Unternehmen Projektbeschreibung: Im Bereich der KMUs herrscht ein großer Aufholbedarf betreffend des Aufbaues eines digitalen Vertriebs. Vor allem die COVID-19 Krise hat aufgezeigt, dass die Digitalisierung für KMUs ein wesentlicher Motor zur Steigerung der
> Weiterlesen
Projekt: Digitale Identität
Projekt: Sichere, einfache, digitale Identität Projektbeschreibung In Europa gibt es neben der eID derzeit unterschiedliche Lösungen betreffend digitaler Identitäten im privaten Sektor. Insgesamt führt die Diversität im europäischen Umfeld dazu, dass die Aufwände für Anbietende zur Nutzung der Identität
> Weiterlesen
Aktuelle Projekte der Arbeitsgruppe 3
Projekt: Digitalisierung und Pflege
Projekt: Digitalisierung und Pflege Projektbeschreibung: Rund 950.000 Menschen pflegen in Österreich ihre Angehörigen. Dabei gerät oft in Vergessenheit, dass Pflegearbeit nicht nur eine körperliche, sondern vor allem ein enorme emotionale Belastung mit sich bringt. Im Fokus dieses Projektes stehen
> Weiterlesen
Projekt: Digitaler Gesundheitspfad
Projekt: Digitaler Gesundheitspfad Projektbeschreibung: Österreich kann auf zahlreiche Errungenschaften im Gesundheitswesen aufbauen (z.B.: e-card (2005) und ELGA (2015)). Die Umsetzung beispielhafter medizinischer Pilotprojekte im Bereich Disease Management hat die wesentlichen Voraussetzungen für eine nachhaltige Digitalisierung im Gesundheitswesen geschaffen. Erste
> Weiterlesen
Aktuelle Projekte der Arbeitsgruppe 4
Projekt: Digitale Kompetenz
Projekt: Pflichtfach Digitale Kompetenz Projektbeschreibung: Im Zuge der COVID-19 Krise wurde der gesamte Fort-, Aus, - und Bildungsbereich in Österreich auf „Distance-Learning“ umgestellt, was Herausforderungen vor allem in Form fehlender digitaler Kompetenzen sowohl im Bereich der Daten- als auch
> Weiterlesen
Projekt: Orientierungs-Channel
Projekt: Orientierungs-Channel für digitale Berufe Projektbeschreibung Die Digitalwirtschaft ist unabhängig von der COVID Krise der Jobmotor Nr. 1 in Österreich. Der Trend zur Digitalisierung hat sich in der Covid Krise beschleunigt. Das Interesse an einer technisch-, digitalen Ausbildung ist
> Weiterlesen
Projekt: Umschulungs-Channel
Projekt: Umschulungs-Channel Projektbeschreibung Der Umschulungs-Channel ist eine interaktive digitale Multimedia-Plattform. Sie soll Arbeitnehmer:Innen, Arbeitgeber:Innen, Arbeitssuchenden, Umschulungsinteressierten und Selbstständigen helfen, sich einerseits über neue digitale (Lehr)-Berufe, andererseits über neue digitale Anforderungen für klassische Berufe zu informieren und Schritte der Umschulung
> Weiterlesen
Aktuelle Projekte der Arbeitsgruppe 5
Projekt: Plattform Agrardaten
Projekt: Plattform Agrardaten Projektbeschreibung Die Kleinteiligkeit der Landwirtschaft in Österreich ist eine Besonderheit und stellt eine besondere Herausforderung dar, da es nur eingeschränkt vernetzte Datenangebote gibt, die allerdings kaum aussagekräftige Informationen zur Tierhaltung, Pflanzenproduktion und den Einfluss von Witterungsbedingungen
> Weiterlesen
Projekt: Plattform Kreislaufwirtschaft
Projekt: Plattform für Kreislaufwirtschaft Projektbeschreibung Eine funktionierende und erfolgreiche Kreislaufwirtschaft ist nicht ausschließlich eine technische Herausforderung, sondern auch eine organisatorische. Der Erfolg der Kreislaufwirtschaft ist von der Möglichkeit der Produktidentifikation und deren eindeutigen Zuordnung, Sortierung und Trennbarkeit, sowie von
> Weiterlesen
Projekt: Klimaszenarienrechner
Projekt: Klimaszenarienrechner Projektbeschreibung: Die schnell voranschreitende Klimakrise birgt enorme Risiken für die ganze Welt und Österreich als lebenswertes Land und dem gesellschaftlichen Wohlstand. Ziel dieses Projektes ist es, neben der Schaffung und Förderung eines Competence Centers zur Nutzung von
> Weiterlesen
Projekt: E-Ladeplattform
Projekt: E-Ladeplattform Projektbeschreibung Der Umstieg auf E-Autos ist umweltfreundlich und unterstützt den Kampf gegen die Klimakrise und die Erreichung der Klimaziele. Die Projektgruppe hat das Ziel, in einer Modellregion eine Plattform zu schaffen, die das E-Ladesäulennetz abbildet. Neben Bedarfserhebung
> Weiterlesen