News Übersicht2021-08-24T14:12:27+00:00
News

Investitionsbedarf von 4 Milliarden Euro im eGovernment-Bereich

Österreich hat einen hohen Investitionsbedarf: 4 Milliarden in IT-Investitionen sind nötig, damit der öffentliche Sektor in der digitalen Transformation Schritt halten kann. Weiters konnte die Nutzung der bestehenden eGovernment-Angebote durch die Pandemie nicht gesteigert werden.  IT-Investitionen der Unternehmen steigen  Die
> Weiterlesen

Dienstag / 27 / 09 / 2022|

Endsommerfest 2022

Endsommerfest 2022 Am 7. September trafen im Motto am Fluss wichtige Vertreter Österreichs Digitalbranche zusammen, um beim jährlichen Endsommerfest der Internetoffensive Österreich auf das letzte Jahr anzustoßen. Nach einer feierlichen Ansprache durch Patricia Neumann, Präsidentin der IOÖ,
> Weiterlesen

Dienstag / 13 / 09 / 2022|

IOÖ präsentiert mit BM Köstinger 5G Förderpaket Triple-A

IOÖ präsentiert mit BM Köstinger 5G Förderpaket Triple-A Im Rahmen des Forum Alpbach hat Bundesministerin Elisabeth Köstinger gemeinsam mit den Telekom-CEOs das Förderpaket „Tripple A“ präsentiert. Das Paket hat zum Ziel, Impulse für die Entwicklung innovativer digitaler Anwendungen und
> Weiterlesen

Dienstag / 17 / 08 / 2021|

Bildungsvorstoß in der IOÖ

Bildungsvorstoß in der IOÖ Bildung ist der Schlüssel in eine selbstbestimmte und erfolgreiche Zukunft. Die IOÖ setzt daher im Bildungsbereich gezielt auf das rasche Vorantreiben der Digitalisierung. Im Zuge der AG 4 Sitzung Ende Oktober präsentierten die AG 4
> Weiterlesen

Dienstag / 17 / 08 / 2021|

IOÖ begrüßt neues Mitglied im wissenschaftlichen Beirat

IOÖ begrüßt neues Mitglied im wissenschaftlichen Beirat Seit Herbst dieses Jahres ist Herr Univ.-Prof. Dr. Markus Fallenböck, LL.M. (Yale) Mitglied des wissenschaftlichen Beirates der IOÖ. Markus Fallenböck bereichert die IOÖ mit einer Expertise von über 20 Jahren im Bereich
> Weiterlesen

Dienstag / 17 / 08 / 2021|

E-Health: Digitalisierungsoffensive

Digitalisierungsoffensive in der AG 3 Die IOÖ verfolgt in der AG 3 das übergeordnete Ziel, das Pflegesystem in Österreich durch Digitalisierung zu verbessern, den Fachkräftemangel auszugleichen und pflegebedürftigen Menschen so lange wie möglich ein selbstständiges Leben im Eigenheim zu
> Weiterlesen

Dienstag / 17 / 08 / 2021|

IOÖ zu GAIA X: eHealth als führender Beitrag Österreichs

IOÖ zu GAIA X: e-Health soll führender Beitrag Österreichs werden Die IOÖ setzt betreffend des GAIA-X National Hubs voll und ganz auf den Digitalen Gesundheitspfad (DGP) und treibt seit Anbeginn jenen Prozess konstruktiv und federführend, mit dem klaren Ziel,
> Weiterlesen

Dienstag / 17 / 08 / 2021|

5G Digital Summit

5G Digital Summit | 15.07.2020 Rennen im 5G-Ausbau gestartet: Ende 2020 bereits 50 Prozent der österreichischen Bevölkerung versorgt  - neues Telekomgesetz wird entscheiden, ob Österreich eine Top-Platzierung in europäischen Telekomrankings   erreicht  - Neue staatliche 5G-Versorgungsauflagen nur mit Kostensenkung beim
> Weiterlesen

Donnerstag / 16 / 07 / 2020|

5G Digital Summit | 15.07.2020

5G Digital Summit | 15.07.2020 Rennen im 5G-Ausbau gestartet: Ende 2020 bereits 50 Prozent der österreichischen Bevölkerung versorgt  neues Telekomgesetz wird entscheiden, ob Österreich eine Top-Platzierung in europäischen Telekomrankings erreicht Neue
> Weiterlesen

Mittwoch / 15 / 07 / 2020|

Erster digitaler 5G-Summit

Erster digitaler 5G-Summit „ZUKUNFT JETZT!“ in Österreich bläst zur „Aufholjagd der digitalen 5G Infrastruktur"! COVID-19 zeigt, wie essentiell eine leistungsfähige Infrastruktur in Krisenzeiten und für den wirtschaftlichen Aufschwung ist. Wien (OTS)
> Weiterlesen

Donnerstag / 09 / 07 / 2020|

Erster digitaler 5G-Summit

Erster digitaler 5G-Summit „ZUKUNFT JETZT!“ in Österreich bläst zur „Aufholjagd der digitalen 5G Infrastruktur"! COVID-19 zeigt, wie essentiell eine leistungsfähige Infrastruktur in Krisenzeiten und für den wirtschaftlichen Aufschwung ist. Wien (OTS) - Die drei Vize-Präsidenten der INTERNETOFFENISVE und CEOs der taktgebenden
> Weiterlesen

Donnerstag / 09 / 07 / 2020|

Digital Team Österreich des BMDW

„Digital Team Österreich“ des BMDW startet mit INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH größte „digitale Gratis-Aktion“ 18. April 2020, Wien • über 100 Gratisprodukte für KMU, Schulen und zur Fortbildung sollen massiven Digitalisierungsschub für Österreich
> Weiterlesen

Mittwoch / 06 / 05 / 2020|

BMDW startet mit Internetoffensive

„Digital Team Österreich“ des BMDW startet mit INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH größte „digitale Gratis-Aktion“ 18. April 2020, Wien • über 100 Gratisprodukte für KMU, Schulen und zur Fortbildung sollen massiven Digitalisierungsschub für Österreich bringen • Corona-Krise als Chance für Unternehmen nutzen, durch
> Weiterlesen

Mittwoch / 06 / 05 / 2020|

Digitale Infrastruktur

Digitale Infrastruktur verbindet und stärkt den Zusammenhalt Telekom Netze als wichtige Stütze während der Krise Sichere und tragfähige Netze Service telefonisch, online und in Shops Ermöglichung von mobilem Arbeiten, Lernen und Studieren zu Hause Wien. 18. März 2020. Die aktuellen Entwicklungen
> Weiterlesen

Mittwoch / 18 / 03 / 2020|

Digitalen Aktionsplans

IKT-Konvent 2020 schreibt die Zukunft im Zeichen des "Digitalen Aktionsplans“ Wien. 28. Jänner 2020. 40 nationale und internationale Experten und Expertinnen haben am 7. IKT-Konvent der INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH am 27. Jänner 2020, 25 Maßnahmen zur Digitalisierung in den Bereichen Unternehmen, Gesundheit und
> Weiterlesen

Mittwoch / 29 / 01 / 2020|

Neue Digitalisierungsprojekte

Neue Digitalisierungsprojekte von Bundesregierung und IKT- Unternehmen könnten Wertschöpfung von 25 Milliarden Euro bringen Umsetzung des Regierungsprogramms braucht Digitalisierungs-Milliarde IKT-Unternehmen bieten Politik einen 5-Milliarden Euro-Investitionspakt an INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICHstellt 200 Expertinnen und Experten für den „Digitalen Aktionsplan“ der Bundesregierung zur Verfügung
> Weiterlesen

Dienstag / 28 / 01 / 2020|

Digitalverband Internetoffensive

Digitalverband Internetoffensive Österreich hat eine neue Präsidentin Patricia Neumann, Generaldirektorin von IBM Österreich, übernimmt die Führung des Verbandes führender österreichischer IKT-Unternehmen und wissenschaftlicher Einrichtungen Wien, 22. Oktober 2019 – Patricia Neumann, Generaldirektorin von IBM Österreich, ist einstimmig zur neuen Präsidentin der
> Weiterlesen

Dienstag / 22 / 10 / 2019|

Berufsorientierungs-Plattform

Pressekonferenz am 24.9.2019 mit Bildungsministerin Iris Rauskala: Vorstellung der neuen Berufsorientierungs-Plattform digitaleberufe.at BMBWF und Internetoffensive: Neue Berufsorientierungs-Plattform digitaleberufe.at soll Begeisterung für technische Berufe wecken Portrait von 40 digitale Berufen vom Systemadministrator bis hin zum Data Scientist Wien (OTS) –
> Weiterlesen

Mittwoch / 25 / 09 / 2019|

Startschuss für Digitalberufe

STARTSCHUSS FÜR DIGITALBERUFE.AT: DIE IOÖ INITIATIVE WIRD IM SEPTEMBER 2019 OFFIZIELL VORGESTELLT Der in Zusammenarbeit mit der IOÖ, dem Bildungsministerium und watchado entstandene Orienteriungschannel wird im Zuge einer Pressekonferenz im September 2019 offiziell aus der Taufe gehoben. Welchen Beruf soll
> Weiterlesen

Freitag / 14 / 06 / 2019|

Fokus 5G-Vorreitschaft

FOKUS 5G-VORREITERSCHAFT: DIE IOÖ FORDERT DIE UMSETZUNG DER 5G-STRATEGIE Die bereits 2018 verkündete 5G-Strategie und die damit einhergehenden überfälligen Umsetzungsschritte sind essenziell, um Österreich als Digitalstandort zu positionieren. 2018 wurde die 5G-Strategie von der damaligen Bundesregierung mit Unterstützung der Internetoffensive Österreich entwickelt und verabschiedet. Die für
> Weiterlesen

Mittwoch / 05 / 06 / 2019|

Digitalsteuer auf Online-Werbung

Digitalsteuer auf Online-Werbung: Forderung der IOÖ erzielt Erfolg im BMF Die geplante Umsatzgrenze für inländischen Werbeumsatz wird von 10 Mio. auf 25. Mio. Euro erhöht. Im Zuge einer vom BMF einberufenen Expertengruppe zur geplanten Einführung der Digitalsteuer positionierte die
> Weiterlesen

Dienstag / 14 / 05 / 2019|

Neues Bildungsangebot

Neues Bildungsangebot aus dem Kreis der IOÖ Berufsbegleitender Masterlehrgang „Digitalisierung, Politik und Kommunikation“ IOÖ-Vorstand und Microsoft CTO Harald Leitenmüller entwickelt 4-semestrigen Masterlehrgang mit dem FH Campus Wien. Harald Leitenmüller, CTO von Microsoft und IOÖ-Vorstand, zeichnet sich zusammen mit Lehrgangskoordinator
> Weiterlesen

Dienstag / 14 / 05 / 2019|

TELEKOM-CEOs

TELEKOM-CEOs: Bundesregierung setzt klares Zeichen für 5G-Vorreiterschaft Modernes Telekommunikationsgesetz für Österreich beschlossen Verbesserte rechtliche Rahmenbedingungen für effizienten 5G-Rollout Österreichs Weg zur führenden 5G-Nation Europas Der Branchenverband der führenden IKT-Unternehmen des Landes, die INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH, begrüßt die Verabschiedung der neuen
> Weiterlesen

Donnerstag / 25 / 10 / 2018|

Oberösterreich forciert

Oberösterreich forciert neue Mobilfunktechnologie 5G mit eigenem Anwendungscall mit den Providern Wirtschaftsreferent LH-Stv. Dr. Michael Strugl lud führende Vertreter der Mobilfunkbranche zum zweiten „Breitband-Infrastruktur-Roundtable OÖ“ „Eine enge Abstimmung aller Stakeholder im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie ist für den
> Weiterlesen

Montag / 22 / 10 / 2018|

Digitale Aufholjagd

Startschuss zur digitalen Aufholjagd gezündet! Rekordbilanz des IKT-Konvents 2018 Über 600 Delegierte aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik Kollaboration als Stichwort für einen Spitzenplatz in Europa Über 20 „Digital-Turbos“ im Sinne von Umsetzungsmaßnahmen für Österreich erarbeitet Der heutige IKT-Konvent
> Weiterlesen

Montag / 24 / 09 / 2018|

Task Force

Task Force: ZIVILGESELLSCHAFT UND DIGITALISIERUNG Die 2018 ins Leben gerufenen Task Force ZIVILGESELLSCHAFT UND DIGITALISIERUNG innerhalb der INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH beinhaltet u.a. die Bereiche Herausforderungen der Arbeitswelt & Arbeitskultur Sicherstellung & Optimierung der Ausbildung Motivation aller Teile der Gesellschaft &
> Weiterlesen

Mittwoch / 25 / 07 / 2018|

Digitalisierungsagentur

Digitalisierungsagentur als Beschleuniger im Rennen um digitale Spitzenposition in Europa Wichtiger Schritt zur Weiterentwicklung des rot-weiß-roten Digitalstandortes Digitalisierungsagentur (DIA) als innovatives, nationales Steuerungs-Cockpit für digitale Agenden IKT-Wirtschaft und Wissenschaft bereit für intensive Zusammenarbeit zum Aufbau der DIA Die Errichtung
> Weiterlesen

Freitag / 01 / 06 / 2018|

5G Strategie

5G Strategie: Richtige Weichenstellung für Digitalisierungsaufholjagd Abschluss der 5G-Strategie ist wichtiger Meilenstein für den Digitalstandort Österreich IKT-Branche befürwortet Inhalte der 5G-Strategie Nächster notwendiger Schritt ist die gesetzliche Verankerung der 5G-Strategie durch Gesetzesnovelle Wien, 25. April 2018:Im heutigen Ministerrat wurde
> Weiterlesen

Mittwoch / 25 / 04 / 2018|

Startschuss zur digitalen Aufholjagd

Internetoffensive Österreich: Startschuss zur digitalen Aufholjagd Die strategischen Vorhaben müssen rasch in Realität und in konkrete Projekte umgesetzt werden. Die INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH begrüßt die Digitalisierungs-Inhalte des Regierungsprogramms der heute angelobten ÖVP-FPÖ Regierung. Es enthält jene dringend notwendigen Rahmenbedingungen, die notwendig
> Weiterlesen

Montag / 18 / 12 / 2017|

Neue Bundesregierung

Neue Bundesregierung braucht Top 10 Digitalisierungsmaßnahmen Wahlprogramme haben damit Chance auf Realisierung Digitalunternehmen mit hoher Wertschöpfung in Österreich fordern in den ersten 100 Tagen „Digitalen Umsetzungsplan“ - 100.000 neue Jobs – 10 Mrd. Euro mehr an Wertschöpfung am Wirtschaftsstandort
> Weiterlesen

Dienstag / 10 / 10 / 2017|

Neue Präsidentin

Internetoffensive Österreich hat eine neue Präsidentin Mag. Michaela Novak-Chaid, CEO von HP Austria GmbH übernimmt Führung des Digital-Verbandes. Wien 9. Oktober 2017 - Mag. Michaela Novak-Chaid, CEO von HP Austria GmbH, ist einstimmig zur neuen Präsidentin der Internetoffensive Österreich gewählt worden
> Weiterlesen

Montag / 09 / 10 / 2017|

Gesundheit und Soziales

Eva Deutsch und Christian Köck leiten zukünftig gemeinsam den Arbeitskreis „Gesundheit und Soziales“ Neben Christian Köck begrüßt die Internetoffensive als Nachfolgerin von Thomas Braunsteiner (IBM) nun Dr. Eva Deutsch, eHealth Expertin bei IBM, als neue Leiterin des Arbeitskreises „Gesundheit
> Weiterlesen

Donnerstag / 21 / 09 / 2017|

Sommerfest

Sommerfest der Internetoffensive Österreich Am 07. September lud die Internetoffensive Österreich für einen gemeinsamen Sommerausklang zu ihrem Spät-Sommerfest ein. Mit herrlichem Ausblick auf die Donau bot das Wake-Up im 21. Wiener Gemeindebezirk den perfekten Rahmen für eine entspannte Feier.
> Weiterlesen

Montag / 11 / 09 / 2017|

Signaturanbieter in Wien

A-TRUST LÄDT ZUM GIPFELTREFFEN DER FÜHRENDEN SIGNATURANBIETER IN WIEN In Anwesenheit von EU-Kommissar Andrus Ansip fand auf Initiative von A-Trust der erste europäische Signaturdialog in Wien statt. An der Veranstaltung nahmen die CEOs und Entscheidungsträger führender europäischer Trust Center
> Weiterlesen

Donnerstag / 24 / 08 / 2017|

Zwei neue Mitglieder

Zwei neue Mitglieder und neuer Vize-Präsident in der Internetoffensive Österreich Im Rahmen der INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH (IOÖ)-Generalversammlung am 14. Juli 2014 wurden das Bundesrechenzentrum und Ericsson Austria als neues Mitglied der INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH (IOÖ) aufgenommen und Marcus Frantz (ÖBB) als
> Weiterlesen

Montag / 17 / 07 / 2017|

Massive Engpässe

Digitale Transformation ist angekommen – Massive Engpässe bei IT Berufen in Österreich Neue Studie der Internetoffensive Österreich zeigt besorgniserregenden Mangel an Software Entwicklern und Data Scientists Eine Studie der Internetoffensive Österreich zu „Digital Future Jobs“ zeigt für Österreich einen großen Mangel an ausreichend
> Weiterlesen

Mittwoch / 28 / 06 / 2017|

Digitalisierung ist der Schwerpunkt

Digitalisierung ist der Schwerpunkt im neuen Arbeitsprogramm der Bundesregierung 2017/2018 Wichtige Empfehlungen der INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH sind durch das heute vorgestellte neue Arbeitsprogramm der Bundesregierung berücksichtigt. Österreich befindet sich somit am Weg zu den Top-Digitalisierungsnationen. Für die INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH ist
> Weiterlesen

Montag / 30 / 01 / 2017|

Digitalpläne der Bundesregierung

Österreichs IKT-Wirtschaft: Digitalpläne der Bundesregierung werden BIP-Wachstum beschleunigen - Idee „5G-Vorreiterschaft“ wird digitales Leitmotiv der Bundesregierung - IKT-Wirtschaft und -Wissenschaft wollen Zusammenarbeit mit Politik stärken - Besucherrekord: über 500 EntscheidungsträgerInnen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik befinden beim IKT-Konvent 2017
> Weiterlesen

Donnerstag / 26 / 01 / 2017|

IKT Konvent 2017

Österreichs Weg an die 5G-Spitze: Offizielle Pressekonferenz zum IKT Konvent 2017 Einladung zur Pressekonferenz der INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH Gemäß den Vorgaben der Bundesregierung, Österreich zum 5G-Pilotland zu machen, hat die österreichische IKT-Wirtschaft einen Plan entwickelt, wie dieses Ziel möglichst rasch
> Weiterlesen

Freitag / 20 / 01 / 2017|

Erfolgreiche IKT-Länder

Erfolgreiche IKT-Länder setzen auf Venture Capital – Österreich muss nachziehen Deutschlands aktuelles Venture Capital - Maßnahmenpaket bedeutet innovative Standortförderung. Erfolgreiche IKT-Länder machen es vor - insbesondere in Deutschland bekommt das Thema aktuell neuen Aufwind: Bundeskanzlerin Merkel fordert bessere Bedingungen
> Weiterlesen

Freitag / 18 / 11 / 2016|

Durchbruch bei Digitalisierung

Durchbruch bei Digitalisierung in Österreich: Bundesregierung beschließt wesentliche Forderungen der Internetoffensive Einige wichtige unternehmensrelevante Punkte aus dem 52 Maßnahmenkatalog der Internetoffensive Österreich, zur beschleunigten Digitalisierung Österreichs und somit zur Attraktivierung des Standortes sind heute im Ministerrat beschlossen worden. (Wien,
> Weiterlesen

Dienstag / 08 / 11 / 2016|

Digitaler Aufholprozess

Internetoffensive Österreich (IOÖ): Digitaler Aufholprozess durch Start-up-Paket der Bundesregierung hat begonnen Start-ups sind wichtiger Motor für Innovation im Digitalisierungsbereich. Bereits rund die Hälfte der Start-ups sind digital - Tendenz steigend. Die INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH ist erfreut über das starke Statement
> Weiterlesen

Mittwoch / 06 / 07 / 2016|

Neue Arbeitsplätze bis 2020

IKT-Branche: „Wollen 40.000 neue Arbeitsplätze bis 2020 schaffen!“ Appell der IKT-Wirtschaft an neue Bundesregierung:  INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH entwickelt 52 Maßnahmen, um Österreich ins Spitzenfeld der weltweiten digitalen Entwicklung und damit zu Wirtschafts- und Arbeitsplatzwachstum zu führen. IKT-Branche ruft zur Zusammenarbeit
> Weiterlesen

Montag / 23 / 05 / 2016|

Pressekonferenz des Präsidiums

Einladung zur Pressekonferenz des Präsidiums der INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH am 23.05.2016 Appell an neue Bundesregierung: Maßnahmenpaket zur Digitalisierung Österreichs dringend umsetzen! IKT-Wirtschaft präsentiert 52 Maßnahmen, um Österreichs Wirtschaftswachstum ins europäische Spitzenfeld zu bringen Die österreichische IKT-Wirtschaft appelliert an die neu
> Weiterlesen

Donnerstag / 19 / 05 / 2016|

Breitband-Pakt Kärnten

Breitband-Pakt Kärnten: A1, T-Mobile und Drei investieren bis zu 150 Mio. Euro Wien, 30. März 2015. In turbulenten Zeiten setzt Kärnten voll auf die Zukunft. Auf Initiative der INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH unterzeichneten heute Landeshauptmann Peter Kaiser und Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig
> Weiterlesen

Mittwoch / 30 / 03 / 2016|

Einladung der IOÖ

Einladung der IOÖ zur PK mit LH Kaiser, LH-Stvin. Schaunig und CEOs der Telekombetreiber zur Unterzeichnung des Breitband-Pakts Kärnten am 30.03.2016 um 11.30 Uhr. In einer gemeinsamen Pressekonferenz werden die nächsten Schritte für den gemeinsamen Breitbandausbau im Land Kärnten
> Weiterlesen

Freitag / 25 / 03 / 2016|

Besucherrekord

Besucherrekord beim "IKT-Konvent Österreich 2016" Wien, 18. Februar 2016. Beim heutigen IKT-Konvent 2016, der in Zusammenarbeit zwischen der Bundesregierung und der INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH organisiert wird, ist ein neuer Besucherrekord erzielt worden: Bei der Veranstaltung gaben rund 400 hochrangige Politik-, Unternehmens-und
> Weiterlesen

Donnerstag / 25 / 02 / 2016|

Österreichs Vertreter

INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH ab sofort Österreichs Vertreter im europäischen digitalen Branchenverband "DIGITALEUROPE" Der europäische digitale Branchenverband DIGITALEUROPE hat heute die Aufnahme der INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH (IOÖ) als Vertreter der österreichischen Digitalwirtschaft beschlossen. DIGITALEUROPE ist der digitale Branchenverband in Brüssel, der sich
> Weiterlesen

Mittwoch / 16 / 12 / 2015|

IKT wichtiger Bestandteil

Horizon 2020: EU-Kommission investiert €16 Mrd. in Standortstärkung – IKT wichtiger Bestandteil Brüssel, 13. Oktober 2015. Die europäische Kommission, in Zusammenarbeit mit dem EU-Förderprogramm Horizon 2020, will durch die Investitionssumme von €16 Mrd. die Wettbewerbsfähigkeit des europäischen Wirtschaftsstandort absichern
> Weiterlesen

Freitag / 16 / 10 / 2015|

Gemeinsame Sichtweise

Konsultation zum TKG: Gemeinsame Sichtweise der Branche Das BMVIT konsultiert derzeit die Marktteilnehmer in Bezug auf eine Novelle zum Telekommunikationsgesetzes aus dem Jahr 2003. Als übergreifende Interessenvertretung der österreichischen IKT-Stakeholder hat die INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH eine gemeinsame und abgestimmte Sichtweise
> Weiterlesen

Montag / 21 / 09 / 2015|

Internetoffensive kritisiert

Internetoffensive kritisiert Urheberrechtsnovelle - Mobiltelefone um bis zu 62 Euro teurer - Entwurf belastet Konsumenten und Standort - Speichermedienabgabe hinkt technologischer Entwicklung hinterher Wien, 9. Juni 2015 – Die CEOs von A1, T-Mobile und Drei begrüßen die Bemühungen der
> Weiterlesen

Dienstag / 09 / 06 / 2015|

Breitband-Pakt Salzburg

Breitband-Pakt Salzburg: A1, T-Mobile und Drei investieren bis zu 48 Mio. Euro Salzburg, 1. Juni 2015. Salzburg auf der Datenhighway-Überholspur. Auf Initiative der INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH (IOÖ) unterzeichneten heute Landeshauptmann Wilfried Haslauer und die CEOs der drei führenden Telekommunikationsunternehmen den
> Weiterlesen

Montag / 01 / 06 / 2015|

Vorstoß der EU-Kommission

INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH begrüßt Vorstoß der EU-Kommission zu zukunftsfitten Binnenmarkt Einheitliche Rahmenbedingungen ermöglichen österreichischen Telekommunikationsunternehmen internationale Wettbewerbsfähigkeit im digitalen Zeitalter. Die EU-Kommission präsentierte heute mit ihrer Strategie 16 Initiativen für einen einheitlichen, digitalen Binnenmarkt. Als Hebel für einen erfolgreichen Wirtschaftsstandort
> Weiterlesen

Mittwoch / 06 / 05 / 2015|

Data Science Ausbildung

Data Science Ausbildung an der WU Wien: Podiumsdiskussion mit der INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH Am 29. Mai 2015 wird die künftige Data Science Ausbildung an der WU Wien bei der Pfingsttagung des Verbandes der Hochschullehrer für BWL in Form einer Podiumsdiskussion
> Weiterlesen

Donnerstag / 30 / 04 / 2015|

Österreich auf Platz 20

Österreich auf Platz 20 im Networked Readiness Index: Rasche Umsetzung der IKT-Strategie gefordert Das Weltwirtschaftsforum veröffentlichte am 15. April 2015 den Networked Readiness Index 2015 im Zuge des Global Information Technology Reports 2015. Österreich konnte zwei Plätze seit dem
> Weiterlesen

Freitag / 17 / 04 / 2015|

Digitale Agenda

Digitale Agenda Wien geht in die finale Phase Der Entwurf steht ab sofort zur öffentlichen Diskussion unter www.digitaleagenda.wien zur Verfügung. Die Diskussion läuft noch bis 29. April 2015. Die INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH begrüßt die Initiative der Stadt Wien für eine
> Weiterlesen

Freitag / 10 / 04 / 2015|

Crowdinvesting

Crowdinvesting – Positives Echo seitens Regierung Die INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH begrüßt den neuen Plan seitens der Regierung zur Erhöhung der Prospektpflicht. Durch die Vereinfachung des Investments vor allem in Technologie-Start-ups werden so zukünftig Fortschritt und Innovation, insbesondere im IKT-Bereich gesichert.Mit
> Weiterlesen

Montag / 30 / 03 / 2015|

Veranstaltungshinweis

Veranstaltungshinweis: Arbeitskreis „Gesundheit, Soziales und Generationen“ am 24. März 2015 Die neue AK-Leitung präsentiert zwei neue Projekte für den 3. Prioritätenkatalog an die Regierung: „Geschäftsmodelle von Telegesundheitsdiensten in Österreich“ und „Moderne und sichere IKT im Gesundheitswesen“ WANN: Dienstag, 24.
> Weiterlesen

Mittwoch / 18 / 03 / 2015|

Spitzenposition für Österreich

INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH: Breitband-Milliarde sichert ab 2019 digitale Spitzenposition für Österreich - BMVIT startete Konsultationsprozess mit Telekom-Branche - Start der Ausschreibung der ersten Tranche von 300 Mio. Euro bis August sicherstellen - Appell an Politik, keine weiteren Verzögerungen zuzulassen -
> Weiterlesen

Mittwoch / 11 / 03 / 2015|

Der Weg des Burgenlandes

Der Weg des Burgenlandes zur flächendeckenden Breitbandversorgung Eisenstadt, 9. März 2015. - Im Dezember 2014 wurde der „Burgenland-Breitband-Pakt“ beschlossen. Erste Ergebnisse wurden gemeinsam von KO Christian Illedits, KO Ing. Rudolf Strommer und den Vertretern der Internetoffensive Österreich, A1, T-Mobile
> Weiterlesen

Montag / 09 / 03 / 2015|

Beschluss zur Festplattenabgabe

INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH begrüßt Beschluss zur Festplattenabgabe Durch den heutigen Beschluss des Europäischen Gerichtshofs ist eine nochmalige Vergütung für Privatkopien unzulässig. Die Vorstände der IOÖ sind sich einig, dass eine solch technologiefeindliche Abgabe zu enormen Zusatzbelastungen für Konsumenten und Wirtschaft
> Weiterlesen

Donnerstag / 05 / 03 / 2015|

Information zum aktuellen Stand

Einladung zur Pressekonferenz: Burgenland-Breitband-Pakt – Information zum aktuellen Stand der Planungen Das Land Burgenland hat in den letzten Jahren große Bemühungen unternommen, um die Internetversorgung des Burgenlandes weiter auszubauen. Auch in den nächsten Jahren wird das Burgenland, gemeinsam mit
> Weiterlesen

Donnerstag / 05 / 03 / 2015|

Telekombranche

Telekombranche: Brüssel gefährdet Breitbandausbau! Europäische Institutionen sollen bei Roaming-Politik nicht ständig Kurs ändern – Diskussion um frühzeitige Abschaffung von Roaming-Einkünften lässt Investitionsmöglichkeiten der  Telekomindustrie weiter schrumpfen – Europäische IKT-Industrie fällt international immer weiter zurück und Brüssel nimmt der Wirtschaft
> Weiterlesen

Mittwoch / 04 / 03 / 2015|

Digitalisierung

Österreich bei Digitalisierung nur auf Rang 13 in der EU Am Dienstag wurde erstmals der neue „Digitale Wirtschafts- und Gesellschaftsindex“ der EU-Kommission vorgestellt. Laut diesem Ranking liegt Österreich nur auf Platz 13 innerhalb der EU bei der Digitalisierung seiner
> Weiterlesen

Donnerstag / 26 / 02 / 2015|

KSÖ Sicherheitskongress

KSÖ Sicherheitskongress 2015 Am 23. Februar 2015 fand im Wiener Congress Center der 4. Sicherheitskongress des Kuratoriums Sicheres Österreich statt. Zentrales Thema war „Wachstum durch digitale Standortsicherung“. Im Rahmen des Kongresses wurden Chancen und Herausforderungen auf dem Weg zu
> Weiterlesen

Dienstag / 24 / 02 / 2015|

Strategiepapier zum Download

Eine britische Vision für die digitale Wirtschaft der EU: Strategiepapier zum Download Ende Jänner 2015 veröffentlichte das ‚Department for Business, Innovation & Skills’ sowie das ‚Prime Minister’s Office’ die britische Vision für die digitale Wirtschaft der EU. Das Vereinigte
> Weiterlesen

Dienstag / 03 / 02 / 2015|

Telekommunikationsunternehmen

Breitband-Pakt Burgenland: Telekommunikationsunternehmen investieren bis zu 31 Mio. Euro Durch diesen Pakt hat das Burgenland gemeinsam mit A1, T-Mobile und Drei eine flächendeckende Versorgung mit mindestens 100 MBit/s im gesamten Landesgebiet bis 2019 sichergestellt. Auf Initiative der INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH
> Weiterlesen

Montag / 22 / 12 / 2014|

Handydiebstahl

Innenministerium und Mobilfunkanbieter gemeinsam gegen Handydiebstahl Innenministerin Mag.a Johanna Mikl-Leitner präsentierte am 19. Dezember 2014 mit der Internetoffensive Österreich (IOÖ), vertreten durch den Fachverband Telekom & Rundfunk der Wirtschaftskammer sowie durch die Telekommunikationsunternehmen  A1, T-Mobile und Drei, die Präventionskampagne
> Weiterlesen

Freitag / 19 / 12 / 2014|

Burgenland-Paktes-Breitband

Präsentation des Burgenland-Paktes-Breitband-: Einladung zur Pressekonferenz Die INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH lädt im Namen der drei führenden Telekommunikationsunter- nehmen Österreichs (A1 Telekom Austria, T-Mobile Austria und Hutchison Drei Austria) zur gemeinsamen Präsentation des Burgenland-Breitband-Paktes mit Landeshauptmann Niessl ein: WANN: Montag, 22.
> Weiterlesen

Donnerstag / 18 / 12 / 2014|

Einladung zur Pressekonferenz

Einladung zur Pressekonferenz BMI und Mobilfunker gemeinsam gegen Handydiebstahl Wir freuen uns, Sie zur Ergebnispräsentation der Kooperation zwischen dem Bundeskriminalamt und den drei führenden Telekommunikationsunternehmen Österreichs (A1 Telekom Austria, T-Mobile Austria und Hutchison Drei Austria) gemeinsam mit dem Bundesministerium
> Weiterlesen

Montag / 15 / 12 / 2014|

Forderung nach rascher Vergabe

INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH: Forderung nach rascher Vergabe der Breitbandmilliarde Nach der heutigen Bestätigung des Mobilfunkfrequenz-Auktionsergebnisses vom Herbst 2013 durch den Verwaltungsgerichtshof fordert die INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH eine rasche Vergabe der Breitbandmilliarde durch die Bundesregierung. "Es ist sehr erfreulich, dass nun rechtliche
> Weiterlesen

Donnerstag / 11 / 12 / 2014|

Internetoffensive ÖSTERREICH

INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH begrüßt Urheberrechtsnovelle ohne Festplattenabgabe Die INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH begrüßt, dass die gestern eingebrachte Novelle des Urheberrechts keine Festplattenabgabe beinhaltet. Eine solch technologiefeindliche Abgabe hätte zu enormen Zusatzbelastungen für Konsumenten und Wirtschaft geführt. Die führenden IKT-Unternehmen Österreichs treten weiterhin
> Weiterlesen

Freitag / 21 / 11 / 2014|

Ausarbeitung der Förderrichtlinien

Ausarbeitung der Förderrichtlinien für Breitbandausbau und nationale IKT-Strategie dringend notwendig Die INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH (IOÖ) begrüßt die Ankündigung von Bundesminister Alois Stöger, die Förderrichtlinien für die technologieneutrale Vergabe der sogenannten Breitbandmilliarde rasch fertigzustellen, damit die Telekom-Unternehmen mit den Investitionen in
> Weiterlesen

Donnerstag / 20 / 11 / 2014|

Home & Mobile Office Day

Home & Mobile Office Day 2014: Readiness-Index in Pilotphase Ist Ihr Unternehmen fit für flexibles Arbeiten? Machen Sie den Check! Flexibles, orts- und zeitunabhängiges Arbeiten erhöht die Work-Life-Balance und die Produktivität der Unternehmen und stärkt so den Wirtschaftsstandort Österreich.
> Weiterlesen

Donnerstag / 13 / 11 / 2014|

Aufbruchstimmung IKT-Sektor

AUFBRUCHSTIMMUNG IM IKT-SEKTOR IKT-Konvent: Bundesregierung und Branchenvertreter sprechen sich für akkordierten Investitionsplan für Breitbandmilliarde aus. „Wir stehen vor einem Meilenstein. Es ist das erste Mal, dass eine IKT-Strategie für Österreich in einem Regierungsprogramm erwähnt wird.“ Mit diesen Worten eröffnete Rudolf
> Weiterlesen

Dienstag / 07 / 10 / 2014|

IKT-Branche will Tempo

INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH: IKT-Branche will Tempo beim Breitbandausbau machen Erste Tranche der "Breitbandmilliarde" soll auf 300 Millionen angehoben werden IKT-Branche fordert "Beschleunigungspaket" für den Breitbandausbau Bremsen für Investitionen in IKT-Struktur gehören aufgehoben Bundesregierung muss Umsetzung der nationalen IKT-Strategie beschließen INTERNETOFFENSIVE
> Weiterlesen

Montag / 06 / 10 / 2014|

Branchen Get-Together

Branchen Get-Together zur Breitbandeinigung Die INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH (IOÖ) lud vergangenen Mittwoch in die Räumlichkeiten der Geschäftsstelle, um mit Vertretern aus den Ministerien und der IKT-Wirtschaft, sowie den Vorständen der INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH den Beschluss der Bundesregierung vom 23. Juli  2014
> Weiterlesen

Montag / 22 / 09 / 2014|

Starkes Signal aus Brüssel

INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH: Starkes Signal aus Brüssel für die digitale Zukunft Europas Der zukünftige EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker präsentierte heute Mittag die neue Ressortzuteilung der EU-Kommission 2014 – 2019: Andrus Ansip als Kommissions-Vizepräsident für den Digitalen Binnenmarkt und Günther Oettinger als
> Weiterlesen

Mittwoch / 10 / 09 / 2014|

Stakeholder-Dialog

INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH plädiert für Stakeholder-Dialog zur gerechten Abgeltung von Kulturschaffenden Die INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH unterstützt den Vorschlag eines „Round Table“ des Bundesministeriums für Justiz, an dem Vertreter aus Politik, Kulturschaffende sowie die IKT-Branche gemeinsam eine nachhaltige und zukunftsfeste Lösung zur
> Weiterlesen

Montag / 01 / 09 / 2014|

ÖSTERREICH wählt neues Präsidium

INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH wählt neues Präsidium für verstärkten Interessenausgleich Der Vorstand der INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH (IOÖ) hat Dr. Georg Krause (Head of Consulting SAP Österreich GmbH) und Dr. Andreas Bierwirth (CEO T-Mobile Austria GmbH) als 2. und 3. Vizepräsident ernannt. Neben
> Weiterlesen

Donnerstag / 31 / 07 / 2014|

Beschluss der Breitbandförderung

INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH: Beschluss der Breitbandförderung ist Durchbruch für IKT-Standort Österreich Die Zusage der Bundesregierung zu der von der INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH geforderten Breitbandförderung ist ein Durchbruch in der IKT-Standortpolitik Österreichs. Die österreichische Bundesregierung hat im Rahmen des heutigen Stakeholder-Treffens die
> Weiterlesen

Mittwoch / 23 / 07 / 2014|

Investitionspakt Breitbandmilliarde

Investitionspakt zur Breitbandmilliarde: jeder öffentliche Euro wird von der Telekommunikationsbranche verdoppelt Bezugnehmend auf die aktuelle Diskussion innerhalb der österreichischen Bundesregierung zum Thema Breitbandmilliarde schlägt die Telekommunikationsbranche den politischen Entscheidungsträgern einen Investitionspakt vor: Für jeden öffentlichen Euro investieren die führenden
> Weiterlesen

Donnerstag / 17 / 07 / 2014|

Breitbandoffensive ist Gebot

INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH fordert Breitbandmilliarde - Breitbandoffensive ist Gebot der Stunde Die INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH fordert weiterhin die Ausschüttung der Breitbandmilliarde. „Die Breitbandmilliarde stammt aus den Erlösen der Frequenzauktion. Darum ist es wichtig, dass die daraus resultierende Förderung technologieneutral erfolgt. Insbesondere
> Weiterlesen

Montag / 07 / 07 / 2014|

Gesetzwurf zur Festplattenabgabe

Gesetzesentwurf zur Festplattenabgabe einseitig und zu Lasten von Konsumenten und Wirtschaft Die politische Diskussion rund um die Novellierung des österreichischen Urheberrechts und der damit verbundenen Einführung einer gerätegebundenen Festplattenabgabe wird aktuell durch den auf „derstandard.at“ veröffentlichten Gesetzesentwurf weiter angeheizt.
> Weiterlesen

Mittwoch / 02 / 07 / 2014|

IKT-Absturz entgegensteuern

INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH fordert rasches Einlenken um einem weiteren IKT-Absturz entgegenzusteuern Einmal mehr wird der akute Handlungsbedarf für die Aufwertung des IKT-Standort Österreichs bei Begutachtung der aktuellen Ergebnisse des maßgeblichen IKT-Rankings Networked Readiness Index (NRI) sichtbar. Alleine im letzten Jahr
> Weiterlesen

Dienstag / 01 / 07 / 2014|

E-Government-Ideenwettbewerb

INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH unterstützte E-Government-Ideenwettbewerb für eine effizientere öffentliche Verwaltung Der vom Bundeskanzleramt initiierte und in Kooperation mit dem Bundesministerium für Bildung und Frauen und dem Bundesministerium für Familie und Jugend durchgeführte Ideenwettbewerb eGov4us, rief Jugendliche zwischen 14 – 19
> Weiterlesen

Donnerstag / 26 / 06 / 2014|

Gründung IKT-Wissenschaftsbeirat

INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH gründet mit führenden österreichischen Universitäten IKT-Wissenschaftsbeirat Die INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH (IOÖ) wurde bisher bereits wissenschaftlich von zahlreichen österreichischen Universitäten und Fachhochschulen im Zuge der Arbeitskreis-Tätigkeiten unterstützt. Um diese Allianz weiter zu forcieren, gründet die IOÖ mit sofortiger Wirkung
> Weiterlesen

Mittwoch / 18 / 06 / 2014|

Gefahren für Breitbandausbau

Gefahren für Breitbandausbau in Österreich: Politik und Wirtschaft müssen gegensteuern Arbeitskreis-Sitzung „Infrastruktur und Sicherheit“ am 8. Mai 2014. Aktuell kämpft die österreichische Telekommunikations-Branche mit schwerwiegenden europäischen und nationalen politischen Entscheidungen, die einen effizienten Infrastruktur-Ausbau in Österreich entschleunigen. Auf europäischer Ebene
> Weiterlesen

Montag / 12 / 05 / 2014|

Spitzenkandidaten Europawahl 2014

Die Spitzenkandidaten der Europawahl 2014 sind sich einig: Eine Aufholjagd im IKT-Sektor ist Voraussetzung für ein erfolgreiches Europa 2020 Im Rahmen des Europawahlkampfes 2014 hat die INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH (IOÖ) die EU-Spitzenkandidaten zu ihren Visionen im IKT-Bereich befragt. IKT ist ein
> Weiterlesen

Montag / 12 / 05 / 2014|

Neues Mitglied Alcatel

Alcatel-Lucent Austria ist ab sofort neues Mitglied bei der INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH Die INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit einem der weltweit führenden Anbieter von Telekommunikations- und Netzwerkausrüstung. „Alcatel-Lucent ist die Verbreitung von Informations- und Kommunikationstechnologien in
> Weiterlesen

Dienstag / 22 / 04 / 2014|

Neues Mitglied Hutchison Drei

INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH heißt Hutchison Drei Austria als neues Mitglied willkommen Durch den Beitritt von Hutchison Drei sind die drei größten Mobilfunkanbieter Österreichs in der IOÖ vereint. Die Hutchison Drei wurde in der letzten Vorstandssitzung im April als offizielles Mitglied
> Weiterlesen

Dienstag / 15 / 04 / 2014|

Festplattenabgabe Diskussion

Vorstände der drei größten Mobilfunkanbieter Österreichs sprechen sich geschlossen gegen die Festplattenabgabe aus EuGH-Urteil verlangt nach Neustart der politischen Diskussion Festplattenabgabe würde Mobilfunkgeräte in Österreich um bis zu 30 Euro verteuern Wien, am 14. April 2014 - Seit Monaten
> Weiterlesen

Montag / 14 / 04 / 2014|

Historisches EuGH-Urteil

Historisches EuGH-Urteil zur umstrittenen Vorratsdatenspeicherung: Datenschutz in Europa gestärkt Die INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH begrüßt das gestrige EuGH-Urteil zur Vorratsdatenspeicherung, das einen Beleg für voreilige Gesetzgebung zu Lasten der EU-Bürger darstellt. Der EuGH ging in seinem Urteil weiter als gefordert und
> Weiterlesen

Mittwoch / 09 / 04 / 2014|

Vorstoß des BMVIT

INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH begrüßt den Vorstoß des BMVIT zur Breitbandoffensive Die INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH unterstützt die Ankündigung von Bundesministerin Doris Bures, Investitionen in den Breitbandausbau zu forcieren und damit die angekündigte Breitbandmilliarde rasch umzusetzen. Die anstehenden Budgetverhandlungen sind der richtige Zeitpunkt,
> Weiterlesen

Mittwoch / 05 / 03 / 2014|

Gegen Festplattenabgabe

INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH für Kulturbeitrag, aber gegen Festplattenabgabe Nicht nur der Handel sondern die IKT-Branche steht vor einer Bedrohung durch die geplante Festplattenabgabe. Ing. Rudolf Kemler, Präsident der INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH und ÖIAG-Vorstand: „Die geplante Festplattenabgabe in Ihrer derzeitigen Ausgestaltung schießt
> Weiterlesen

Dienstag / 25 / 02 / 2014|

Offensive der Telekom

Offensive der Telekom-Unternehmen: IKT-Branche präsentiert „vier Erfolgskriterien“ für die zukünftige Telekom-Regulierung Die Bedeutung der Telekommunikationsbranche als wesentlicher Wirtschaftswachstums-Faktor wird maßgeblich durch die Rundfunk & Telekom Regulierungsbehörde (RTR) beeinflusst. Anlässlich der Bestellung von Johannes Gungl als neuer Geschäftsführer der RTR
> Weiterlesen

Donnerstag / 16 / 01 / 2014|

Bekenntnis der Bundesregierung

INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH begrüßt das Bekenntnis zu IKT der neuen Bundesregierung Im Rahmen des Regierungsprogramms bekennt sich die neue Bundesregierung zu Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) als wesentlichen Wachstumsmotor. Durch die Verankerung der zukunftsweisenden „Eckpunkte für eine IKT-Strategie“ im Wachstumskapitel der
> Weiterlesen

Freitag / 13 / 12 / 2013|

Arbeitskreise Umstrukturierung

Umstrukturierung der Arbeitskreise Um zukünftig die Projekte von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik noch zielgerechter zu entwickeln, wurden die Arbeitskreise in Anlehnung an die Eckpunkte für eine IKT-Strategie und deren „Speerspitzen“ - Bildung, Gesundheit und Unternehmen umstrukturiert. „Bildung, Wissenschaft und Forschung“
> Weiterlesen

Dienstag / 29 / 10 / 2013|

SAP Österreich als Mitglied

Internetoffensive Österreich heisst die SAP Österreich GmbH als neues Mitglied herzlich willkommen. Die Internetoffensive Österreich freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Top-Experten im Bereich Unternehmenslösungen. Die SAP Österreich Gmbh ist ab sofort neues Mitglied der Internetoffensive Österreich, dies
> Weiterlesen

Montag / 21 / 10 / 2013|

Meilenstein für Österreich

Meilenstein für Österreich: Eckpunkte für eine IKT-Strategie Der Vorstand des Kompetenzzentrums Internetgesellschaft hat „Eckpunkte für eine IKT-Strategie“, die in Zusammenarbeit mit der Internetoffensive Österreich entstanden sind, beschlossen. In Kooperation mit dem KIG ist der österreichischen IKT-Wirtschaft ein Meilenstein gelungen, um
> Weiterlesen

Donnerstag / 10 / 10 / 2013|

Zukunfts-Bildungsworkshop

Internetoffensive Österreich lädt zum Zukunfts-Bildungsworkshop ein "Mit interaktiven Medien für das Lernen begeistern. Einblicke in ein Sparkling Science-Projekt Sparkling Science ist ein Forschungsprogramm des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung, das seit 2007 einen unkonventionellen und in Europa einzigartigen Weg der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung
> Weiterlesen

Donnerstag / 03 / 10 / 2013|

Nationalratswahl 2013

Nationalratswahl 2013 – Wahlprogramme im Vergleich Eine Analyse der IKT-Relevanz in der österreichischen Parteienlandschaft. Am 29. September findet die nächste Nationalratswahl statt. Die Internetoffensive Österreich verfolgt das Ziel, die IKT in der nächsten Bundesregierung verstärkt zu verankern und eine
> Weiterlesen

Dienstag / 10 / 09 / 2013|

Verstärkung durch WKO

Internetoffensive Österreich erhält Verstärkung durch WKO-Expertise Die Internetoffensive Österreich begrüßt den Fachverband Telekommunikations- und Rundfunkunternehmungen der WKO als neues Mitglied. Der Fachverband Telekommunikations- und Rundfunkunternehmungen der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) wurde im Rahmen der letzten INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH-Vorstandssitzung als neues Mitglied
> Weiterlesen

Montag / 09 / 09 / 2013|

Brain Gain nächste Runde

„Austrian Brain Gain“ geht in die nächste Runde Das Wissenschaftsprojekt nimmt konkrete Konturen an. Im Rahmen des Arbeitskreises „Wissenschaft und Forschung“ haben sich die Informatik-Institute der österreichischen Universitäten und Fachhochschulen zusammengeschlossen, um sich einer gemeinsamen Herausforderung zu stellen: die
> Weiterlesen

Dienstag / 06 / 08 / 2013|

10.000 neue Arbeitsplätze …

IKT-Offensive könnte 10.000 neue Arbeitsplätze schaffen Unternehmen fordern Investitionen in IKT zur Ankurbelung der Wirtschaft - IKT ist stärkster Wirtschaftswachstums-Faktor Beim heutigen "2. IKT-Konvent" der "INTERNETOFFENSIVE
 ÖSTERREICH" sprachen sich rund 200 Vertreter der heimischen 
IKT-Wirtschaft für eine massive Investitionsoffensive
> Weiterlesen

Freitag / 28 / 06 / 2013|

Vorstoß für IKT-Gründerszene

Vorstoß für Österreichs IKT-Gründerszene „Venture Capital“- Forderung der INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH von BMF und BMWFJ umgesetzt. Die INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH begrüßt die aktuellen Aktivitäten von BMF und BMWFJ zur Förderung der Unternehmensgründungen, die Innovation und gesellschaftliche Entwicklung in Österreich vorantreiben. Mit
> Weiterlesen

Donnerstag / 23 / 05 / 2013|

Austrian Brain Gain

Erfolgreicher Projektstart für "Austrian Brain Gain" „Austrian Brain Gain“ – für eine dynamische und internationale Wissenslandschaft in Österreich. „Intelligente Köpfe nach Österreich“ ist das Motto der neuen Projektidee des Arbeitskreises „Wissenschaft & Forschung“, dessen Konzept von Vertretern des BMWF
> Weiterlesen

Montag / 06 / 05 / 2013|

Meilenstein am Weg zur …

Meilenstein am Weg zur IKT-Strategie Österreichs Einarbeitung der Stellungnahmen nach Ende der breit angelegten Konsultation. Der Entwicklungsprozess hin zu einer österreichischen IKT-Strategie hat einen wesentlichen Fortschritt zu verzeichnen: Nachdem das Kompetenzzentrum für Internetgesellschaft (KIG) einen Entwurf zu den Grundsatzüberlegungen
> Weiterlesen

Freitag / 26 / 04 / 2013|

Trionow übernimmt

DI Jan Trionow, CEO der Hutchison 3G Austria GmbH, übernimmt Arbeitskreisleitung von „Sicherheit & Konsumentenschutz“ Sicherheit ist ein Querschnittsthema, das alle Lebensbereiche einer modernen Informations- und Wissensgesellschaft betrifft. Wie bedeutsam und vielschichtig das Thema Sicherheit für Österreich ist, verdeutlichte
> Weiterlesen

Dienstag / 16 / 04 / 2013|

UPC als neues Mitglied

INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH begrüßt UPC als neues Mitglied Im Rahmen der INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH (IOÖ)-Generalversammlung am 29. Jänner 2013 wurde UPC Austria als neues Mitglied der INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH (IOÖ) aufgenommen. „Die IOÖ hat sich als erfolgreiche IKT-Interessenvertretung in Österreich etabliert und
> Weiterlesen

Mittwoch / 30 / 01 / 2013|

ÖIAG-Vorstand Kemler

ÖIAG-Vorstand Kemler als Präsident der INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH wiedergewählt „Ein wettbewerbsfähiger Wirtschaftsstandort braucht eine moderne und leistungsfähige Infrastruktur. Österreich in Sachen IKT zukunftsfit zu machen ist mir ein großes persönliches Anliegen. Umso mehr freut es mich, als Präsident der IOÖ für
> Weiterlesen

Freitag / 25 / 01 / 2013|

IKT-Gründerszene

Belebung der IKT-Gründerszene: Förderung der Bundesregierung im Anmarsch Die Bemühungen der INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH (IOÖ) für einen erleichterten Zugang zu Risikokapital für IKT-Unternehmensgründer werden mit Hilfe einer gemeinsamen Initiative von BMF und BMWFJ massiv unterstützt. Durch
> Weiterlesen

Freitag / 25 / 01 / 2013|

Politisches Commitment

Politisches Commitment von Kärntner Landesregierung zur "Sozialen Modellregion" Der Arbeitskreis "Gesundheit & Soziales" der IOÖ hat gemeinsam mit dem BMG ein einzigartiges Pilotprojekt in Österreich erarbeitet, die "Soziale Modellregion". Ziel dieses Projekts ist die Stärkung
> Weiterlesen

Sonntag / 20 / 01 / 2013|

Leistung des Wissensstandortes

Töchterle: Leistung des Wissensstandortes Österreich vor den Vorhang holen und mit der Bevölkerung teilen BMWF startet Forschungsatlas "Wissen-Finden-Österreich " - Online Plattform als Teil der IKT-Offensive der Bundesregierung. Mit “Wissen-Finden-Österreich" startet das BMWF eine neue
> Weiterlesen

Donnerstag / 20 / 12 / 2012|

IOÖ fordert IKT-Offensive

IOÖ fordert IKT-Offensive INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH: Nur mit IKT-Offensive ist zukünftig Wirtschaftswachstum möglich:"Etwa ein Drittel des Wirtschaftswachstums kommt von IKT-Sektor - nur gezielte Förderung von Exzellenzbereichen bringt Österreich ins Top-Ranking der IKT-Nationen." Am 10. IT &
> Weiterlesen

Donnerstag / 06 / 12 / 2012|
Nach oben