Positionen der Arbeitsgruppe 2
Projekt: Awareness- und Prävention
Projekt: Awareness- und Präventionsmaßnahmen für mehr Cybersecurity in der Verwaltung und für Unternehmen Projektbeschreibung Während die Gesamtkriminalität in Österreich signifikant zurückgeht (minus 11,3%), steigt währenddessen laut neuesten Studien die Cyberkriminalität dramatisch an (plus 26,3%). Die Schaffung von Vertrauen und
> Weiterlesen
Projekt: Push-Programm
Projekt: Push-Programm Daten und KI unter ethische Guidelines Projektbeschreibung Daten sind die Schlüsselressource für gesellschaftlichen Wohlstand, Fortschritt und Teilhabe im Zeitalter der Digitalisierung. Künstliche Intelligenz ist dabei das Werkzeug, mit dem Daten zum entscheidenden Produktionsfaktor und damit zum Wohlstandstreiber
> Weiterlesen
Projekt: Öffentliche Beschaffung
Projekt: Innovative öffentliche Beschaffung Projektbeschreibung: Die Förderung der Beschaffung innovativer Lösungen für die öffentliche Verwaltung ist der entscheidende, zukunftsorientierte Schlüsselfaktor für Österreich. Um Innovation in der Beschaffung sicherzustellen, müssen bestehende Rahmenbedingungen flexibilisiert und wesentlich beschleunigt, sowie an sehr viel
> Weiterlesen
Projekt: Remote Working 2020
Projekt: Remote Working Offensive 2020 Projektbeschreibung Aufgrund der dramatischen Entwicklungen der COVID-19 Pandemie hat die österreichische Bundesregierung die Unternehmer:Innen dazu aufgefordert, dass Home- Office „überall dort gelten soll, wo immer es möglich ist“. Gerade in Krisenzeiten ist es eine
> Weiterlesen
Projekt: Digitalteam Österreich
Projekt: Digitalteam Österreich Projektbeschreibung In Kooperation mit dem Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaft koordinierte die Internetoffensive Österreich das "Digital Team Österreich". Der Zusammenschluss von Unternehmen aus der Digitalisierungsbranche zeigte seine Solidarität mit den österreichischen Klein- und Mittelbetrieben und Schulen in
> Weiterlesen
Projekt: ePrivacy Verordnung 2020
Projekt: ePrivacy Verordnung 2020 Projektbeschreibung Am 11.11.2020 hat die Deutsche EU-Ratspräsidentschaft den Progress Report zur ePrivacy Verordnung an Portugal übergeben. Damit scheiterte die sechste EU Ratspräsidentschaft ohne wesentlichen Fortschritt an der ePrivacy Verordnung. Ein politischer breiter Konsens der für
> Weiterlesen
Projekt: Positionierung Cloudservices
Projekt: Positionierung zu Cloudservices Projektbeschreibung Cloud Computing ist nicht bloß eine „Supportfunktion“, sondern ein essenzieller Wettbewerbsfaktor für moderne Unternehmen und den modernen Staat und wird die Zukunft bestimmen. Studien zeigen, dass rund 20 % der Anwendungen von Unternehmen auf
> Weiterlesen
Positionen der Arbeitsgruppe 3
Projekt: Digitaler Gesundheitspfad
Projekt: Digitaler Gesundheitspfad Projektbeschreibung: Österreich kann auf zahlreiche Errungenschaften im Gesundheitswesen aufbauen (z.B.: e-card (2005) und ELGA (2015)). Die Umsetzung beispielhafter medizinischer Pilotprojekte im Bereich Disease Management hat die wesentlichen Voraussetzungen für eine nachhaltige Digitalisierung im Gesundheitswesen geschaffen. Erste
> Weiterlesen
Positionen der Arbeitsgruppe 4
Projekt: Digitale Kompetenz
Projekt: Pflichtfach Digitale Kompetenz Projektbeschreibung: Im Zuge der COVID-19 Krise wurde der gesamte Fort-, Aus, - und Bildungsbereich in Österreich auf „Distance-Learning“ umgestellt, was Herausforderungen vor allem in Form fehlender digitaler Kompetenzen sowohl im Bereich der Daten- als auch
> Weiterlesen
Projekt: Orientierungs-Channel
Projekt: Orientierungs-Channel für digitale Berufe Projektbeschreibung Die Digitalwirtschaft ist unabhängig von der COVID Krise der Jobmotor Nr. 1 in Österreich. Der Trend zur Digitalisierung hat sich in der Covid Krise beschleunigt. Das Interesse an einer technisch-, digitalen Ausbildung ist
> Weiterlesen