Projekt: Digitaler Gesundheitspfad

Projektbeschreibung:

Österreich kann auf zahlreiche Errungenschaften im Gesundheitswesen aufbauen (z.B.: e-card (2005) und ELGA (2015)). Die Umsetzung beispielhafter medizinischer Pilotprojekte im Bereich Disease Management hat die wesentlichen Voraussetzungen für eine nachhaltige Digitalisierung im Gesundheitswesen geschaffen. Erste telemedizinische Angebote, wie die telefonische Gesundheitsberatung 1450 bringen das Gesundheitswesen näher zum Patienten und tragen so zu einer effizienteren Steuerung der Patientenströme bei.

Im Fokus dieses Projektes steht der Aufbau sowie die Implementierung eines umfassenden digitalen Ökosystems im Gesundheits- und Pflegebereich, um den aktuellen gesellschaftspolitischen Herausforderungen effektiv begegnen zu können Serviceorientierte Gesundheitsdienstleistungen sollen künftig orts- und zeitunabhängig für die Bürger:Innen zur Verfügung stehen. Zudem wird im Rahmen dieses Projektes daran gearbeitet, dass Gesundheitsdienstleistungen von Bürger:Innen eigenverantwortlich auf Basis einer digitalen Plattform-Ökonomie verwaltet werden.

Projektverantwortlicher:

Patricia Neumann (IBM), Dietmar Kotras (DXC), Hubert Wackerle (IT-SV)

Projektteilnehmer:

IOÖ, DXC, IBM, IT-SV, Novartis, Accenture,