Projekt: Plattform Agrardaten

Projektbeschreibung

Die Kleinteiligkeit der Landwirtschaft in Österreich ist eine Besonderheit und stellt eine besondere Herausforderung dar, da es nur eingeschränkt vernetzte Datenangebote gibt, die allerdings kaum aussagekräftige Informationen zur Tierhaltung, Pflanzenproduktion und den Einfluss von Witterungsbedingungen liefern.

Ziel dieses Projektes ist die Schaffung einer Kompetenzstelle für Digitalisierung in der Landwirtschaft, um alle vorhandenen Daten zusammenzuführen und sie über eine Single-Sign-On Plattform für Landwirte bereitzustellen. Neben Awareness- und Informationskampagnen in Kooperation mit der Landwirtschaftskammer und dem Bauernbund arbeitet diese Projektgruppe an der Etablierung eines Agrardatenraumes im Rahmen des GAIA X National Hubs, mit dem großen Ziel, eine ressourcenschonende und klimafreundliche Landwirtschaft zu etablieren sowie den Berufstand des Landwirtes zu attraktiveren. Zudem soll durch das Projekt eine Vereinfachung des Umstieges auf BIO-Landwirtschaft dank Datenrückgriffes und Entbürokratisierung gewährleistet werden.

Projektverantwortlicher:

Projektteilnehmer

IOÖ, BOKU, ZAMG, Compass-Verlag, ÖBB