Projekt: Plattform für Kreislaufwirtschaft
Projektbeschreibung
Eine funktionierende und erfolgreiche Kreislaufwirtschaft ist nicht ausschließlich eine technische Herausforderung, sondern auch eine organisatorische. Der Erfolg der Kreislaufwirtschaft ist von der Möglichkeit der Produktidentifikation und deren eindeutigen Zuordnung, Sortierung und Trennbarkeit, sowie von hohen Sammelquoten im B2C Bereich und den richtigen stofflichen Qualitäten und High-Tech-Nachsortierung, abhängig. Die Projektgruppe hat sich zum Ziel gesetzt, eine solche Plattform für Kreislaufwirtschaft zu entwickeln.
Projektverantwortliche:
Franz Dornig (IBM
Projektteilnehmer:
IOÖ, IBM, ATOS, HPE, Uni Graz (Prof. Baumgartner), DiGiDo, A1